Lesen Sie unsere aktuellen Corona-Hygieneregeln ...
Informationen zu den Schulformen, Bildungsgängen und Schulabschlüssen sowie zum Anmeldeverfahren an der Hannah-Arendt-Schule ...
Am 11. Dezember wurde unserem ehemaligen Schulleiter Dr. Fritz Michler das ihm vom deutschen Bundepräsidenten Dr. Frank-Walter Steinmeier verliehene…
Am 7. Dezember 2020 begrüßte der Bildungsgang der Verwaltungsfachangestellten 101 neue Auszubildende in der Hannah-Arendt-Schule. Aufgrund der großen…
Landesregierung schützt und fördert Ausbildungsplätze mit einer Mobilitätsprämie ...
Im Rahmen des DigitalPakt Schule wird auch unsere Schule durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung und das Land Niedersachsen gefördert.
…
Wir sind auch in dieser schwierigen Situation Ansprechpartner und Berater bei auftauchenden Problemen ...
Im Dezember werden Schüler*innen beider Schulen an einem gemeinsamen Online- Workshop teilzunehmen ...
Aufgrund steigender Infektionszahlen gibt es zahlreiche Fragen zum Praktikum und zur praktischen Ausbildung ...
Studien- und Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit ...
Das Land Niedersachsen hat eine Handlungsempfehlung erarbeitet, wie mit Erkältungssymptomen in Corona-Zeiten ...
Das Wirtschaft-Live-Projekt BLOCKBUSTER verkauft am Stand in der Pausenhalle nun auch Masken ...
Wir erweitern mit einem Pilotprojekt in der einjährigen Berufsfachschule unser digitales Lehr- und Lernangebot. Die Klasse wurde leihweise mit mobilen…
Ausbildungsabbrüche sind für alle Beteiligten meist mit negativen Folgen verbunden. Die Steuerberaterkammer Niedersachsen und die Hannah-Arendt-Schule…
Lesen Sie den Brief des Kultusministers Grant Hendrik Tonne an die nds. Schülerinnen und Schüler zum ...
Trotz Corona haben auch im Schuljahr 19/20 bei uns 115 Schüler*innen erfolgreich die Fachhochschulreife abgelegt.
In diesem Jahr war alles ein bisschen anders, denn erstmals fand die Sitzung im Freien und unter den derzeit nötigen Abstandsregelungen statt.
Wir unterstützt die Empfehlung der Bundesregierung, sich die Corona-Warn-App auf das eigene Smartphone herunterzuladen.
Momentan ist – wie in fast allen Bereichen des öffentlichen Lebens – auch an der Hannah-Arendt-Schule irgendwie alles etwas anders. Dabei machen…
Online-Tipps für die Ausbildungs- und Studienwahl ...
Unser Intranet NEXTCLOUD
Seit über einer Woche findet nun schon kein Unterricht mehr an der Hannah-Arendt-Schule statt. Sie sind zu Hause oder in Ihrem Ausbildungsbetrieb ...
Hier sind weitere Informationen für unsere Schulgemeinschaft zu finden.
Die Klasse FW29C hat das diesjährige Fußballturnier gewonnen. Lesen Sie den vollständigen Bericht der EVENT AG ...
Hier lesen Sie Berichte über unsere Studienfahrten auf dem Februar 2020.
Eine FOS-Projektgruppe spendet die Erlöse dem "Kinderhospiz Löwernherz e. V.".
Die FOS-Projektgruppe "Wunschbaum" bedankt sich bei den Spendern!
Am 24. Januar 2020 fand im Clubhaus von Hannover 78 die Abschlussfeier der Steuerfachangestellten des Prüfungsjahrgangs Winter 2019/2020 statt.
Das Berufsbildungsgesetz wurde überarbeitet. Die neue Fassung gilt seit dem 01.01.2020 ...
Frau Hoffmann hat zu unserem Austausch mit dem Friesland College einen sehenswerten Comic erstellt.
Duale Studiengänge, Stipendien und Qualifizierungen und über 80 Ausbildungsberufe für jeden Schulabschluss ...
Im Rahmen einer kleinen Feier konnten am 16.12.2019 insgesamt neun Schülerinnen und drei Schüler die langersehnten Abschlusszeugnisse der…
Im Rahmen des Austauschprogramms "Pro Tandem" sind zzt. angehende Fachkräfte für Schutz und Sicherheit mit ihren Lehrern in St. Etienne. Lesen Sie den…
Am Sonntag, den 27.10.2019 ging es für acht Schüler/innen mit dem Zug nach Leeuwarden. Der Montag begann mit einer Tour durch und Informationen über…
Zwei Schülerinnen, angehende Verwaltungsfachangestellte waren im Rahmen des EU-Programms ERASMUS+ in der Zeit vom 01.07.2019 bis zum 28.07.2019 in…
Zur Vorbereitung eines Austauschs belegten Schüler der BFS einen niederländischen Sprachkurs.
Berichte von unseren Studienfahrten nach Matrei, Barcelona, London, Krakau ...