Ziel
Abschluss der Berufsausbildung im Beruf Servicekraft für Schutz und Sicherheit
Aufnahmevoraussetzung
Ein Ausbildungsvertrag mit einem Unternehmen dieses Berufsfeldes
Dauer
Grundsätzlich 2 Jahre; eine Verkürzung ist aufgrund besonderer Voraussetzungen möglich.
Wichtige Information
Die Beschulung erfolgt in beiden Ausbildungsjahren als Blockunterricht. Die Auszubildenden zur Servicekraft für Schutz und Sicherheit werden gemeinsam mit den Auszubildenden zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit unterrichtet
Bildungsgangleitung
Angelika Böttcher
E-Mail: boe@bbsha.de
Tel.: 0511 980910
Abteilungsleitung
Rainer Tegeler
E-Mail: teg@bbsha.de
Tel.: 0511 98091-12